VEGO Start-Up Website

VEGO Start-Up Website Professional ist die schlüsselfertige Luxus-Lösung, die garantiert zum nachhaltigen Erfolg auf dem digitalen Markt führt.

* Die Erstberatung ist unverbindlich. Das Ziel ist, unseren (Neu-)Kunden einen klaren Überblick über die Möglichkeiten der modernen Webentwicklung verständlich zu vermitteln. Auf diese Weise vermeiden wir Missverständnisse und können Ihnen ein faires Angebot erstellen.


** Die Preisanfrage unverbindlich. Sie haben eine ziemlich klare Vorstellung, was Ihre Website können muss und wie sie aussehen sollte? – Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung und beschreiben Sie Ihre Anforderungen möglichst genau. Gern erstellen wir für Sie ein (unverbindliches) passgenaues Angebot.

VEGO Website Professional – Full Service

Bei diesem Produkt handelt es sich um eine ganzheitliche digitale Lösung, bei der unsere Experten Ihre Zielgruppe sowie geplante Geschäftsprozesse- und Ziele analysieren. Auf Wunsch erstellen wir ein optimales Konzept und eine effektive Strategie, um einen reibungslosen und automatisiertem Vertrieb Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung auf dem digitalen Markt zu gewährleisten.

Im Folgenden sehen Sie einige essentielle Phasen, bei den VEGO Ihnen Ihnen technische als auch organisatorische Unterstützung einzeln oder als Komplettpaket aus einer Hand anbietet.

  • wb_incandescent

    Initialisierung
    Idee

  • insert_chart

    1. Konzept

    Einschlägiges Konzept anhand von Beispielen erstellen

    > Funktionalitäten und Features besprechen
    > Layout, Struktur, Menüs und Layouts planen
    > Design Konzept (Logo, Farben, Schriftart etc.)
    > Animationen und Effekte
    > Sketches erstellen
    > UI-/UX-Elemente
  • layers

    2. Software-Architektur

    Je nach Komplexität der Programmlogik, des Volumen an gewünschten Funktionalitäten und sonstigen technischen und Geschäftsprozess-bezogenen Anforederungen unterstützt Sie VEGO bei der Wahl der optimalen web-basierten Technologie und ihrer Architektur.

    Hierbei werden insbesondere notwendige Programmierebenen und sonstige technische Anforderungen bestimmt. Davon hängt die Wahl und Konfiguration des Web-Servers ab.

    Letztlich wird bestimmt, wird sämtliches Werkzeug, Internetsprachen oder Plattformen (z.B. Content-Management-Systeme, E-Commerce Software usw.) und welches zusätzliche Programmier-Werkzeug, wie Bibliotheken, "Frameworks", "Kits" u.a. sich für die Realisierung des vorhandenen Konzepts am besten eignen und einen reibungslosen Betrieb der Web-Software gewähren.

  • storage

    3. Datenbank Design

    Wenn das Projekt die Speicherung von Daten vor sieht, sollte bereits vor der Implementierungsphase bestimmt werden, welches Datenbanksystem sich am besten für die weitere Arbeit mit der/den Datenbanken eignet.

    Ausschlaggebende Faktoren sind dabei der Datenumfang, die Datenkomplexität und Ansprüche an gegebenenfalls bevorstehende Skalierbarkeit (Datenwachstum).

  • code

    4. Programmierung

    Dieser Schritt ist der umfangreichste und sieht die gesamte Programmierung, samt nachfolgend aufgeführten Leistung, (sofern vereinbart):

    > Sicherheitsmaßnahmen gegen Spam, CSRF, XSS und SQL-Injection Angriffe
    > API Integration und Einbindung von externen Web Services (z.B. Google Maps/Tracking Tools usw.)
    > API Entwicklung
    > Authentifizierung
    > Design-Umsetzung
    > Ladezeit-Optimierung
    > Responsive Design/Mobile Versionen
    > Formulare & Validierung etc.
    > Animationen & Effekte
    > Umfassendes Testen (Browserkompatibilität, Endgeräte)
    > Umsetzung der nach der DSGVO erforderlichen Komponenten (z.B. Cookie-Box)
    > Technische Dokumentation mittels Versionskontrollsysteme (Git)
    > etc.
  • input

    5. Content-Management

    Content-Management beinhaltet das Einpflegen der initialen Inhalte:

    > Essentielle Meta-Daten befüllen (nach schema.org) für die Nachhaltigkeit der OnpageSuchmaschinen-Optimierung
    > Texte (auf Wunsch mit SEO Text-Erstellung)
    > Bild und andere Medien (auf Wunsch überarbeitet)
    > Illustrationen
    > Foto
    > Individuelle Animationen (z.B. Logo-Animation)
    > Anlegen von Unterseiten
    > inkl. Impressum (jeder Rechtsform)
    > DSGVO & BDSG konforme Datenschutzbelehrung
    > AGB und Widerrufsrecht
    Auf Wunsch unterstützen wir bei der Texterstellung, Bildrecherche/Fotoaufnahmen, Bild- und Videobearbeitung, individuellen Animationen und mehr.
  • publish

    6. Hosting/Deployment

    > Wahl der (Server-)Hardware (abhängig von Performance-Ansprüchen, wie Traffic/Standort)
    > Wahl des Betriebssystems (Ubuntu, Debian, Windows etc.)
    > Einrichtung der notwendigen Web-Server Software (Apache/Nginx, PHP-Modul, Datenbank-Engine)
    > Serverseitige Konfiguration
    > Professional Deployment mit Kontrollversionssystemen (GIT, SVN)
  • build

    7. Maintenance

    Wir setzen viel Qualität und entwickeln Software mit bewährten und modernen Techniken. Dennoch erfordert der Betrieb einer Webseite Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen. Grund dafür ist vor allem der technische Wandel. Hier einige konkrete Ursachen:

    > Browserupdates
    > Programmiersprachen (Update von veralteten Befehlen)
    > Webserver-Updates
    > Malware- und Hacking Angriffe
    > Beseitigung von Sicherheitslücken
    > ggf. System-Updates
    > API-Kompatibilität
    > Steigender Anspruch in der Bedienung

    VEGO lässt Sie nicht im Stich: Wir bieten zwei transparente Abrechnungsmodelle und berechnen den Preis für die Wartung proportional zum Umfang und Komplexität Ihrer Website.

  • how_to_reg

    8. Usability Tests

    Je nach Ihrem Geschäftsgebiet, können Usability Tests (A/B Tests) mit einem oder mit zwei Durchläufen sinnvoll sein, insbesondere in der E-Commerce Branche, sowie im in innovativen und modernen Bereichen, z.B. bei Fintech-Lösungen.
  • trending_up

    9. Digitales Marketing

    > Werbemaßnahmen priorisiert
    > Werbe-Kanäle mit hohem Akquise-Potential finden
    > Zielgerichtete Werbe-Kampagnen einrichten (Google Adwords, Facebook-Anzeigen usw.)
    > Social Media Marketing
    > RSS Feeds
    > Suchmaschinenoptimierung (SEO)
    > Ausarbeitung einer effektiven SEO Strategie
    > Nachhaltige "OnPage"-Workflows bestimmen
    > Sichtbarkeit bei Suchmaschinen durch relevante "OffPage"-Maßnahmen verbessern
  • pie_chart

    10. Tracking & Optimization

    > Auswertung der gesammelten Daten
    > Überwachung über die Makro- und Mikro-Conversions
    > Marketing(-mix) Optimierung
    > Return On Investment (ROI) - Optimale Strategie

Unverbindliche Anfrage

Sie sind interessiert an einem unverbindlichen Beratungsgespräch oder möchten eine Preisanfrage schicken? – Dann setzen Sie sich mit uns einfach in Verbindung. Nutzen Sie dazu bitte eine der folgenden Möglichkeiten:

  • contact_mail

    Formular

  • phone

    Telefon

  • email

    E-Mail

+4989 9982804-50

Kontaktformular

Bitte füllen Sie nachfolgende Formular aus. Unsere Mitarbeiter werden sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wir danken für Ihr Vertrauen.

Abschicken send

info(­@)vego-systems.de

phone
Können wir helfen?
+4989 9982804-50